top of page

Der Blasiussegen am 03.02.2020

Am 03. Februar, dem Gedenktag von Blasius, erzählte Theresa den Kindern die Geschichte des Heiligen. Im Vorfeld betrachteten alle verschiedene Gegenstände, auf die kranke Menschen oft angewiesen sind. Anschließend fand ein Gespräch darüber statt, wie es einem selbst geht, wenn man krank ist. Alle Kinder berichteten, dass Mama und Papa sich in diesem Fall besonders gut um sie kümmern. Wie gut, wenn man Jemanden hat, der für einen da ist!


Die Legende des heiligen Blasius:

Der heilige Blasius hat vor langer Zeit einen Jungen, dem eine Fischgräte im Hals stecken geblieben ist, vor dem Ersticken gerettet. Seither wird der Blasiussegen zum Schutz vor Halskrankheiten gespendet. Zum Segen werden zwei gekreuzte brennende Kerzen in der Höhe des Halses gehalten:

„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und allem Bösen.“

Genauso segnete Theresa am Ende alle Kinder. Wir wünschen ihnen natürlich, dass sie alle gesund und munter bleiben und keine ernsthaften Krankheiten bekommen.

 

Comments


bottom of page